Mediation und Konfliktberatung Wien

Effektiv Konflikte lösen · Arbeits- und Wirtschaftsmediation

Ihr Weg zu nachhaltigen Lösungen

Konflikte kosten Zeit, Geld und Nerven – Lösungen erhöhen Produktivität.

Anna Jaschek-Langthaler Leadership Coaching Gelassenheitstraining Mediation

Wenn Konflikte die Produktivität bremsen

Ungelöste Konflikte verursachen Kosten – durch blockierte Zusammenarbeit und Entscheidungsprozesse, sinkende Produktivität, Krankenstände und erhöhte Fluktuation.
Ein (Team-)Konflikt ist bereits eskaliert oder flammt immer wieder auf, Projekte stocken? Die Beteiligten stecken fest, Gespräche drehen sich im Kreis oder verstärken das Problem? Man fühlt sich missverstanden oder nicht gehört?
Dann lohnt sich ein Blick von außen – professionell, strukturiert, lösungsorientiert.

Mediation – der effiziente Weg zur Lösung

Als eingetragene Mediatorin begleite ich alle Beteiligten dabei, schnell zu nachhaltigen Lösungen zu finden. In einem geschützten Rahmen
  • analysieren wir Ursachen statt Symptome zu behandeln,
  • klären wir Missverständnisse und fördern konstruktiven Dialog,
  • optimieren wir Schnittstellen und Abläufe und
  • entwickeln Vereinbarungen für eine verbesserte Zusammenarbeit.

Was Mediation verändern kann

Mediation bringt Bewegung in festgefahrene Situationen. Was vorher unüberwindbar schien, wird ansprechbar. Neue Perspektiven entstehen – und mit ihnen echte Lösungen.
In einem strukturierten, geschützten Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Ihre Sichtweise darzustellen, Ihre Interessen sichtbar zu machen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Typische Einsatzbereiche

Arbeitsmediation
  • Probleme zwischen Personen oder Gruppen
  • Lehrlingsmediation
  • Differenzen zwischen Führungskraft und Team
  • Unstimmigkeiten in der Geschäftsführung
  • Konflikte zwischen Unternehmensleitung und Betriebsräten
  • Probleme bei Umstrukturierungen, Schnittstellenkonflikte, Projektkrisen
Wirtschaftsmediation
  • Konflikte mit externen Organisationen
  • Vertragsstreitigkeiten
  • Nachfolgeregelung in Familienunternehmen

Ihre Vorteile

✔ Schnelle Ergebnisse – statt monatelanger Probleme
✔ Kosteneffizienz – günstiger als Personalwechsel oder Rechtsstreitigkeiten
✔ Nachhaltigkeit – selbst entwickelte Lösungen werden gelebt
✔ Vertraulichkeit – kein Gesichtsverlust, keine öffentlichen Verfahren

Meine Erfahrung für Ihre Organisation

Echte Veränderung beginnt, wenn Menschen einander wirklich zuhören – auch, wenn es schwierig wird.
Aus meiner Zeit als Personalleiterin kenne ich die Dynamiken in Organisationen. Ich weiß, wo der Schuh drückt – und wie Lösungen aussehen müssen, damit sie im Arbeitsalltag funktionieren.
Mein Ansatz: lösungsorientiert, pragmatisch, diskret, ohne Psychologisierung, mit klarem Fokus auf Arbeitsfähigkeit und Ergebnisse

So arbeiten wir zusammen

  • Erstberatung (30 Minuten, kostenfrei)
    Wir klären Ihren Bedarf und das mögliche Vorgehen.
  • Konfliktanalyse
    Bei Bedarf führe ich Einzelgespräche mit den Beteiligten.
  • Gemeinsame Sitzungen
    Strukturierte Klärung mit dem Ziel konkreter Vereinbarungen.
  • Follow-up (optional)
    Nachbesprechung nach 4 bis 6 Wochen

Kommen Sie früh!

Je früher Gespräche stattfinden, desto eher lassen sich Missverständnisse klären – bevor Verletzungen die Zusammenarbeit belasten. Und jeder gelöste Konflikt stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die Gesundheit und kann Krankenstände verhindern.
Ziel ist nicht nur die Klärung des aktuellen Themas, sondern ein neues Miteinander – geprägt von Klarheit, Respekt und Augenhöhe.

Bereit für produktive Zusammenarbeit?
Dann kontaktieren Sie mich und gehen damit den ersten Schritt in Richtung einer nachhaltigen Lösung.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Anna Jaschek-Langthaler Leadership Coaching Gelassenheitstraining Mediation

Alternativ: Konfliktberatung – Klärung im Einzelgespräch

Sie möchten die Situation zunächst vertraulich besprechen?
In der Einzelberatung entwickeln wir Strategien für Ihren Umgang mit dem Konflikt – diskret und lösungsorientiert. Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Konflikt besser zu verstehen, die Perspektive der anderen Seite einzuschätzen und erste Lösungsideen zu entwickeln. Sie gewinnen Klarheit über Ursachen, Dynamiken und eigene Handlungsmöglichkeiten.
Wichtig: Eine spätere Mediation mit denselben Personen ist dann ausgeschlossen – echte Neutralität braucht Unvoreingenommenheit.
Anna Jaschek-Langthaler Leadership Coaching Gelassenheitstraining Mediation

Die Kernelemente der Mediation im Detail

Bereitschaft zur Mediation:  Es braucht Bereitschaft, gemeinsam und konstruktiv an einer Klärung und Regelung des Konflikts zu arbeiten. Die Teilnahme an der Mediation ist für alle Beteiligten (auch für die Mediatorin) freiwillig und kann daher auch abgebrochen werden.
Neutralität und Allparteilichkeit: Ich schlage keine Lösungen vor, vertrete keine Interessen und treffe keine inhaltlichen Entscheidungen. Ich schaffe durch Methoden und Techniken einen geschützten Raum, in dem die eigenen Interessen bei der Lösungsfindung berücksichtigt werden können.
Vertraulichkeit: Was in der Mediation besprochen wird, ist vertraulich – außer es wird anders vereinbart. Dies ermöglicht Ihnen, offen und ehrlich über Ihre Anliegen zu sprechen.
Selbstverantwortung: Die Lösungen werden von den Beteiligten selbst erarbeitet – deshalb sind sie zumeist tragfähiger als externe Vorschläge. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Interessen zu erkennen und zu berücksichtigen. So finden Sie gemeinsam eine Lösung, die auf Ihre Situation zugeschnitten ist – und langfristig trägt.
Rechtsberatung: Mediation ersetzt keine Beratung. Für rechtliche Fragen empfehle ich eine separate Rechtsberatung. Die Ergebnisse der Mediation können von einem Rechtsanwalt oder Notar in eine rechtsverbindliche Vereinbarung überführt werden.